Schlagwort: Cthulhu
-

Cthulhu: Zugzwang in Kamborn (Rezension)
Zugzwang in Kamborn ist der dritte Softcover-Band der Cthulhu-Kamborn-Reihe von Pegasus Spiele. Diese Rezension enthält heftige Spoiler und sollte von Nicht-SLs höchstens bis zur Beschreibung der Abenteuer gelesen werden. Kamborn ist der Versuch der Etablierung eines deutschen Arkham. Eine Stadt, die in der echten Welt nicht existiert, die nicht so genau verortet ist und in…
-

Arkham, Call of Cthulhu (Rezension)
Der Städteband «Arkham» zu Call of Cthulhu von Chaosium macht alles richtig und mich komplett fertig. Würfle auf geistige Stabilität! In Warhammer gibt es Hintergrundbände zu Middenheim und Altdorf, für Das Schwarze Auge gibt es Regionalspielhilfen zum Wüstenreich und den Flusslanden. Bei Cthulhu jedoch findet die Erklärung der Welt direkt in den Abenteuern statt. London,…
-

Orkenspalter und der Mythos, Cthulhu (Rezension)
Orkenspalter und der Mythos ist eine schöne Sammlung von Szenarien, die es schon vor ihrer Veröffentlichung in Videoform anzusehen gab. Wie gut Mháire darin ist, komplexe Sachverhalte auf das Wichtige zu reduzieren und Menschen zu porträtieren, ist mir erst aufgefallen, als ich das Actual Play von Die Masken des Nyarlathotep (Achtung: Mega-Spoiler!) von Orkenspalter TV…
-

Cthulhu: Masken des Nyarlathotep New York
Im eisig kalten Winter von New York geschieht Unerwartetes, das eine ganze Kampagne starten könnte. New York ist als Kapitel dieser Kampagne weitläufig, offen und gesellschaftlich unkorrekt. Was ist nur los und wie passen wir da rein? Ich habe mich schlau gemacht, wie lange andere für die komplette Kampagne gebraucht haben. Wobei nicht so klar…
-

Alone Against the Static, Call of Cthulhu (Rezension)
Alone Against the Static ist das ofenfrische Solo-Abenteuer für Call of Cthulhu von Chaosium Inc. Es enthält noch nie dagewesene Solo-Mechanismen und eine neue Mythos-Entität. Alone Against the Static spielt in den 90er Jahren, dummerweise ist man aber so weit ab von allem, dass der Kontakt zur Aussenwelt abbricht. Was bleibt, ist dieses statische Rauschen.…
-

Ein Abend mit dem Grauen, Cthulhu (Rezension)
In «Ein Abend mit dem Grauen» sind fünf Cthulhu-One-shots sehr unterschiedlicher Art enthalten. Sie sind tendenziell komplex und manche bringen Themen und Geschehnisse mit sich, dass sich einem der Magen umdreht. Ein Abend mit dem Grauen… Nein, es geht hier nicht um eine Dinnerparty mit Gandalf. Ja, der Witz ist flach; aber musste sein. Ein…
-

10 Fragen an Heiko Gill
Heiko Gill ist der Cthulhu-Chefredakteur bei Pegasus Spiele und stellt oft die Neuheiten vor. Abseits der Öffentlichkeit, sozusagen jenseits des Schleiers, wirkt er mit Wort und Tat an diversen Publikationen mit und dirigiert/organisiert eine Heerschar von Teammitgliedern. Dabei mag es ihm zugutekommen, dass er im Hauptberuf im öffentlichen Dienst arbeitet und als Vater von vier…
-

Halloween in 3D, Cthulhu (Rezension)
Drei gruselige Abenteuer in der gruseligsten Nacht des Jahres. Bereits zum dritten Mal erscheint ein Buch bei Pegasus zum amerikanischen Feiertag. Den Titel «Halloween in 3D» verstehe ich bis heute nicht. Weil die Geschichten genauso sehr 3D oder eben 2D sind, wie alle anderen bisher auch. Oder wo habe ich den Unterschied verpasst? Was will…
-

Cthulhu: Masken des Nyarlathotep Peru
Für die siebte Edition von Cthulhu und die Neuausgabe von Masken des Nyarlathotep (oder Masks, wie wir es nennen), wurde ein zusätzliches Kapitel angefügt – der Prolog, welcher in Peru handelt. Achtung, sanfte Spoiler voraus! Ich war noch nie in Südamerika. Da würde ich schon sehr gerne einmal hin. Obwohl brasilianische Polit-Idioten den Wald vernichten,…
-

Cthulhu Einstiegsbox (Rezension)
Die Cthulhu Einstiegsbox ist das Call of Cthulhu Starter Set in Deutsch. Es ist voll mit Material und bietet einen sehr ergiebigen Einstieg in eines meiner liebsten Rollenspiele. Neue Rollenspieler braucht die Welt, darum tragen viele Rollenspielverlage gerade Einsteigerboxen und Schnellstarter in die Welt. Von Cthulhu gab es bisher keine deutsche Einstiegsbox, nur den von…
-

Cthulhu: Das Geheimnis des Schwarzwaldhofs
Das unkaputtbare Abenteuer. Das Geheimnis des Schwarzwaldhofs ist eine kleine Sandbox mit ganz merkwürdigen, extrem gut durchdachten Geschehnissen. Da ist etwas, das ist, wie es ist. Und wer genug forscht, kommt dahinter. Genau so mag ich Rollenspiel. Das Geheimnis des Schwarzwaldhofs ist im Band Abenteuer aus der Gruft III zu finden. Zwei Abenteuer sind darin,…
-
Abenteuer vorbereiten belastet mich
Belastet euch das Vorbereiten eines Abenteuers auch? Mich immer. Vor allem Cthulhu. Die Immersion holt mich ein und nimmt mich ein und versetzt mich in das Gefühl der Geschichte. Ist dieses Gefühl bedrohlich und dumpf, dann fühle ich mich auch so. Ich bin sensibler als die meisten Menschen, das weiss ich. Ich habe eine besondere…
