Der Rollenspiel-Blog. Analogspieler in der virtuellen Realität. Wissen was läuft.
-
Ich mag den «modernen Ansatz» nicht
Ich sehe immer wieder die Lobpreisung und Vergötterung von Spielerfreiheit, Sandbox und Selbstverwirklichung. Jede Form von Einschränkung gilt als schlechtes Rollenspiel, das keinen Spass machen kann. I agree to disagree. Woher kommt eigentlich die Idee, dass es nur gutes und modernes Rollenspiel ist, wenn die Spielenden machen können, wozu sie gerade Lust haben? Darum geht…
-
Sind Orks nur grüne Menschen?
Sind Orks nur grüne Menschen? Sind sie auch noch Orks, wenn sie schön, gebildet und vernünftig sind? Ist das zeitgemäss und korrekt oder nur noch absurd? Im neusten D&D-Regelwerk, das mit den zwei Jahreszahlen, sind Orks spielbar und die Spezies unterscheiden sich nicht mehr. So handhabt es auch mein Lieblingsregelwerk «Warlock!», die Völker spielen mechanisch…
-
Candela Obscura auf Deutsch (Rezension)
Candela Obscura ist das Mystery-Rollenspiel von Darrington Press, dem Verlag von Critical Role. Es orientiert sich regel- wie setting-technisch stark an bekannten Vorbildern. Während Daggerheart das Dungeons & Dragons von Critical Role ist, ist Candela Obscura deren Call of Cthulhu. D bleibt D und C bleibt C. Das eine ist High Fantasy und das andere…
-
Mein Lieblings
Mein Lieblingssystem, mein Lieblingssetting, mein Lieblingsabenteuer, meine Lieblingskampagne, mein Lieblingswürfel, mein Lieblings-NSC, mein Lieblingscharakter, mein Lieblingsspieler. Rollenspiel ist sehr individuell. Ob es einem zusagt, was man daran findet und daran mag. Ich habe mich jüngst gefragt, was mir in den letzten Jahren besonders viel Freude gemacht hat. Hier kommen meine Lieblinge. Mein Lieblingssystem Ist Cthulhu.…
-
Kontrollgruppe, Delta Green (Rezension)
Kontrollgruppe ist eine Abenteuer-Anthologie mit vier Szenarien. Sie sind und funktionieren recht unterschiedlich. Die Abenteuer kommen mit vorgefertigten Charakteren, bis auf das letzte. Da zückt man alle Überlebenden aus den ersten drei Abenteuern. In den ersten drei Szenarios spielen die Spielenden nämlich «erst» Astronauten, Wissenschaftler oder Mitglieder einer Spezialeinheit. Erst nach einem Szenario werden die…
-
Warhammer The Old World Player’s Manual
Warhammer hat ein neues Rollenspielsetting. Als erstes erschien das Spielerhandbuch, schon bald kommt der Gamemaster’s Guide. Erst schien das Spiel überflüssig, jetzt macht es durchaus Sinn… Ich bin einer von denen, die nicht verstand, warum es Warhammer The Old World braucht. Schliesslich gibt es von Warhammer schon so viele Settings: Warhammer Fantasy Rollenspiel, Warhammer 40’000,…
-
Critical Role – Das neue Rollenspiel-Empire
Critical Role, Daggerheart, Darrington Press… Merke dir diese drei Namen, denn sie sind daran, die Rollenspielwelt zu verändern. Lange habe ich mich gefragt, wie D&D es geschafft hat, sich vom Rollenspielolymp ins Aus zu katapultieren. Das muss man erst einmal hinbekommen. Ich spürte einst den Aufwind, die Begeisterung der Community, den Hype. Dann folgten offen…
-
Mehr Player Involvement
Wie erreiche ich mehr Player Involvement im Rollenspiel? Mehr Hingabe, Einsatz und Feuer der Spielenden bekommt man durch… Ich weiss es ehrlich gesagt nicht. Vielleicht durch dieses Pladoyer? Ich bin Spielleiter, weil ich von Rollenspiel besessen bin. Ich lese, höre und schaue nonstop Rollenspielcontent, kaufe Bücher für hunderte Euronen und denke ständig über laufende Kampagnen,…
-
10 Fragen an Roxane Bicker, Chefredaktion von Lex Arcana
Roxane Bicker ist die Chefredaktorin von Lex Arcana für den Uhrwerk Verlag, der unter anderem Rollenspiele wie Splittermond, Coriolis, Myranor, einiges aus dem Katalog von Free League und «So nicht, Schurke!» verlegt. Roxane hat im Sommer 2024 beim Uhrwerk Verlag das System Lex Arcana übernommen, arbeitet im Hauptberuf in einem Museum, schreibt Romane (ich auch),…
-
Lobpreiset skandinavische Rollenspielläden
In Schweden, Dänemark und Norwegen Rollenspiel zu betreiben, muss eine beglückende Angelegenheit sein. In diesen Ländern floriert die Nerdkultur, trotz tiefer Einwohnerzahlen und eigenen Sprachen. Die drei genannten skandinavischen Länder haben je zwischen 5,5 und 10,5 Millionen Einwohner. Jedes Land hat eine sehr eigene Sprache, die sonst niemand auf der Welt spricht. Wie kommt es,…
-
Delta Green das Rollenspiel
Delta Green ist das Rollenspiel zwischen Cthulhu, Akte X und Verschwörungstheorie. Es handelt von kosmischem Horror in unserer Zeit und ist deshalb weitaus gruseliger als Call of Cthulhu. 1997 erschien ein Delta-Green-Quellenband für Call of Cthulhu. Seit 2016 ist Delta Green ein eigenständiges Rollenspiel, das von Arc Dream Publishing herausgegeben wird und deren deutsche Ausgaben…
-
Kulte des Cthulhu, Cthulhu (Rezension)
«In seinem Haus in R’lyeh wartet träumend der tote Cthulhu.» Dieser fast vierhundert Seiten umfassende Hardcoverband hat eine limitierte Auflage und kommt mit einer Warnung: Inhalt für Erwachsene: Nötigung, Missbrauch, Gewalt, Mord. In dieser Reihenfolge. Das klingt in-game wie out-game nach Horror. Ich brauche diesen Band nicht, aber ich will ihn besitzen. Als ob Cthulhu…