Ein bewegtes Rollenspiel-Jahr geht zu Ende. Das ist nicht nur eine Floskel. Aber auch. Spielrunden gingen verloren, neue entstanden. Und der Penandpaper.blog blüht auf, wie nie zuvor.
Das Jahr 2022 im Rückspiegel:
- über 100‘000 Besucher*innen
- mehr als 50 Artikel in einem Jahr
- eine neu Interviewreihe «10 Fragen an …»
- viele Rezensionen
- eine Medienakkreditierung an der Fantasy-Basel
- ein eigenes Mass Combat System zum Download
- richtig viele neue Abonnent*innen
- unzählige Meinungen, Erwähnungen und Kommentare
- und ein Artikel, der für Furore sorgte
Danke!
Danke dafür, dass ihr Teil dieses Abenteuers seid, lest, kommentiert und teilhabt. Ihr seid grossartig!
Zig Artikel, Rezensionen und Theorien sind schon in der Pipeline und warten darauf, im kommenden Jahr mit der Rollenspielwelt geteilt zu werden.
Im Jahr 2023 werden wir unsere selbsterdachte D&D-Kampagne rund um den Mondsee und die Kampagne Cthulhu «Masken des Nyarlathotep» fortführen. Ich werde Humblewood beenden und Humblewood Tales anfangen. Ich werde hoffentlich Tales from the Loop und Tails from Equestria leiten. Und ich werde öfter kurze Online-Runden anbieten; einfach, weil es Spass macht!
Solltet ihr Interesse haben, an einem Spiel teilzuhaben, ein hier rezensiertes Abenteuer mit mir und euren Freunden zu spielen, eine Meinung in eurem Podcast benötigen, eine Moderation für euer Diskussionspanel brauchen – kontaktiert mich einfach.
Seid nett zueinander, tragt Sorge zu euch und allen Dingen, wir sehen uns drüben im 2023 zwischen Orks und Grossen Alten!
Schreibe einen Kommentar