Kategorie: Rezensionen

  • Everyone is John

    Everyone is John ist ein Phänomen. Es ist Matt Ruffs «Ich und die anderen» in Spielform. Es ist Rollenspiel und doch nicht so, wie ein Fantasy-Kampagnenspiel. Es ist wirr und lustig und auch ein bisschen fies. Ich hatte das Vergnügen das Spiel an einem Rollenspieltag ausprobieren zu dürfen. Keine*r der anwesenden Spieler*innen hatte Everyone is…

  • Mausritter auf Deutsch (Rezension)

    Mausritter hat für mich das fast perfekte Regelwerk und ein liebevolles Setting. Das kann gut daran liegen, dass ich HeroQuest, Humblewood, Liebling ich habe die Kinder geschrumpft, Feivel der Mauswanderer und Basil der grosse Mäusedetektiv mag. Auf unserem Twitterkanal habe ich kürzlich in die Runde gefragt, was das regelleichteste bekannte OSR-Spiel ist. Eine der Antworten…

  • Rezension: Baphomets Sohn

    Baphomets Sohn ist ein OSR-Abenteuer des Wiener Verlages Gazer Press. Es ist düster und bedient Oldschool-Fantasy und Cthulhu-Bedürfnisse zugleich. Eine «infektiöse Schatzjagd» verspricht das Abenteuerbuch Baphomets Sohn. Es ist rund 100 Seiten dick. Baphomets Sohn ist ein schönes Buch: Schwarz und weiss mit groben, aber tollen Illustrationen. Leider ist da diese grässliche Farbe Magenta, welche…

  • Cthulhu: Allein gegen den Frost

    Die Nadelmann-Expedition oder «Gekommen, um zu sterben». Dieses Solo-Abenteuer ist eigen, aber nicht über alle Zweifel erhaben. Ich bin im Urlaub, sitze in Schweden auf dem Campingplatz bei 20 Grad und eiskaltem Wind vor dem Camper am Meer und friere an den Fingern. Auf dem Kopf eine Mütze, die ich einst in Island kaufte. Soweit…

  • Warhammer Fantasy Einsteigerset

    Ich bin voreingenommen – ja, fast ein wenig verliebt in die Welt von Warhammer Fantasy und in das zugehörige Rollenspiel. Das Einsteigerset hat diese Liebe entfacht und seither brennt sie lichterloh. Wie schon einmal erwähnt, bin ich Rollenspiel-Native und gleichermassen Rollenspiel-Immigrant. Ich habe in der Mittelschule damit angefangen, aufgehört und jetzt im Erwachsenenalter erneut damit…

  • Moon Knight

    Moon Knight ist eine Serie, die mich einsaugt, durchknetet und ausspuckt. Ich hatte keine Erwartungen und wurde überrascht, teils positiv und teils… ach, das musst du lesen. Ich wusste nichts über Moon Knight, ausser dass sich einer der Real Life Superheroes, die ich vor zehn Jahren in Chicago kennenlernte, so nannte. Weisses Kostüm, Mondemblem, fertig.…

  • Cthulhu: Einstiege ins Entsetzen

    Einstiege ins Entsetzen ist nicht etwa der Titel des Abenteuers, sondern die Beschreibung, wofür dieses Buch gedacht ist. Es ist die buchgewordene Einsteigerbox für Cthulhu. Drei kurze und prägnante Abenteuer, von denen jedes an einem Abend durchgespielt werden kann. Dabei soll jedes Abenteuer ein bis zwei Stunden dauern und einen Eindruck davon geben, was das…

  • Cthulhu: Der Sänger von Dhol

    Der Sänger von Dhol ist ein komisches Stück Abenteuer. Die Geschichte ist schräg, neblig und wirr. Und das macht gerade den Reiz dieses Abenteuers aus. Der Sänger von Dhol ist zwanzig Jahre alt und stammt aus dem offiziellen Begleitmagazin «Cthulhoide Welten». Das Magazin ist lange schon eingestellt und die Ausgaben vergriffen. Doch ich, ich habe…

  • Tales from the Loop: Die vier Jahreszeiten der verrückten Wissenschaft

    Im Regelbuch des Rollenspiels in den 80ern, die es nie gab, ist eine kleine Kampagne mit drin. Was sie kann und welches Abenteuer am meisten rockt, ist Inhalt dieses Textes. Tales from the Loop ist eines meiner Lieblingssysteme. Weil es so schön leicht ist. Leicht von den Regeln her, leicht vom Setting. Es hat diese…

  • Rezension: Vikings Valhalla

    Wikinger faszinieren die meisten Rollenspieler. Diese Serie, die halbwegs auf historischen Fakten basiert und viel Hollywood mit reinnimmt, geht in die zweite Runde. Nach Vikings folgt nun Vikings Valhalla. Zeitweise eine wahre Freude. Die Auswahl der Schauspielerinnen und Schauspieler ist erneut genial. Die nordischen, stupsnäsigen Model-Gesichter der Protagonisten, das typische Joffrey- oder auch Ciri-Gesicht von…

  • The Legend of Vox Machina Part 2

    Ich ringe mit mir: Ist die Serie wirklich so schlecht, nein gut, nein schlecht, nein gut? Mir scheint, ich bin nicht objektiv. Hmpf. Ich hoffe, du hast meine Prophezeihung anhand des Vorab-Trailers schon gelesen. Arcane ist immer noch spannender – und schöner gemacht … Zwei ganze Folgen verbringen die Vox Machinas mit dem Bekämpfen eines…

  • Call of Cthulhu: Alone Against the Flames

    Alone Against the Flames ist ein kostenloses Solo-Abenteuer von Chaosium. Es ist dazu konzipiert den ersten Kontakt mit dem Rollenspielsystem Call of Cthulhu darzustellen und diesen zu vereinfachen. Es ist ein simples und, in der richtigen Atmosphäre, ein grusliges Abenteuer. Der Name Alone Against the Flames ist eine Anlehnung an das schon legendäre Call-of-Cthulhu-Soloabenteuer Alone…