Legenden von Damatu Die Umstürmten

Midgard, Legenden von Damatu, Die Umstürmten

Zur «Spiel Essen» erscheint der limitierte Sonderband «Die Umstürmten» für «Midgard – Legenden von Damatu».

Ich bin ein Instant-Midgard-Fan. Jetzt wartet Pegasus Spiele mit Midgard 6, respektive «Midgard – Legenden von Damatu» auf. Einige Änderungen, neue Welt, Midgard erhält mit dem Wechsel zu Pegasus ein Facelifting.

Vorabgeschickt wurde der limitierte Sonderband «Die Umstürmten», der auf der Spielemesse Spiel Essen 2025, die jetzt gerade stattfindet, veröffentlicht wird.

Das Cover ziert ein Sticker mit dem Aufdruck «FLINTA*stisch». Das ist laut Beiblatt ein Verein der sich für die Stärkung von Inklusion, Vielfältigkeit und Gleichstellung in der Spielbranche einsetzt. Alle Einnahmen aus dem Verkauf von «Die Umstürmten» geht an FLINTA*stisch. Den Sonderband wird es nach der Messe ebenfalls digital geben. Auch die Erlöse des PDFs gehen an besagten Verein.

Der Sonderband

Das Grossartige an dem Band ist, dass es auf gerade einmal 80 Seiten alles enthält, um Midgard 6 zu spielen. Und wenn ich schreibe alles, dann meine ich alles. Regeln, Welt, Abenteuer, vorgefertigte Charaktere. Ein fulminanter Einstieg, würde ich sagen: Einmal Sonderband, mit allem, zum Mitnehmen.

Das Layout fällt auf. Es ist schlicht, aber sehr bewusst gestaltet. Es hat etwas von einem Magazin-Layout. Old-school-Midgard-Veteranen, die auf den altertümlichen 80er-Jahre Charme von Midgard 5 standen, wird das Herz bluten. Mit dem Vorgänger hat es rein gestalterisch nicht mehr viel zu tun. Mir gefällts aber. Es wirkt modern und aufgeräumt; da war jemand mit viel Können und Fingerspitzengefühl am Werk.

Regeln

Die wichtigste Mechanik, der W20, dessen Würfelergebnis für einen Erfolg zusammen mit dem Charakterwert 20 ergeben muss, ist geblieben. Ich liebe diese Art von W20-Würfelei, die hat nämlich auch mein Freund «Warlock!».

Im Kampf gibt es pro Charakter eine Bewegung, eine Aktion und freie Aktionen. Diese werden im Buch genauer erläutert. Ebenfalls sind knappe Zauberregeln enthalten. Zauber zu wirken kostet bei Midgard Ausdauerpunkte (Lebenspunkte), auch eine Parallele zu Warlock!.

Die Welt

Damatu existiert in einem Paralleluniversum, das sich vor 5000 Jahren vom bisherigen Midgard getrennt hat. Einiges kommt Midgard-Grognards bekann vor, anderes ist neu. Weitgehend funktioniert die Welt Damatu wie unsere reale Welt. Es gibt Gravitation, die Sonne geht von Ost nach West, ein Tag hat 24 Stunden. Natürlich gibt es die üblichen, erwartbaren Änderungen, wie Magie oder Götter.

Der Sonderband enthält sogar etwas Detailgeografie, so zum Beispiel das Archipel der Winde, die darauf liegende Stadt der Künste namens Lun und deren Viertel.

Das Abenteuer

Das Abenteuer «Das gebrochene Herz» spielt denn auch in Lun. Es kann in zwei bis drei Spielabenden erlebt werden. Eine zünftige Schlägerei, ein Diebstahl, etwas Recherche, eine kleine Seefahrt – das verspricht Aktion und Spass.

Die fünf vorgefertigten Charaktere sind eine Priesterin, eine Katzenpiratin, ein Waldläuferzwerg, ein elfischer Magier-Krieger, den ich wohl spielen würde, und eine menschliche Hexe.

Die Charakterbögen sehen unglaublich viel übersichtlicher aus als die zwei bis drei A4-Blätter, die du bei Midgard 5 brauchtest. Weniger Fertigkeiten, besser aufbereitet. Jeder Charakter besitzt «Gunst» und «Makel»; also spezielle Fähigkeiten und hindernde Charaktereigenschaften.

Fazit

Ich mag die Kompaktheit von «Die Umstürmten». Ich wünsche mir mehr solcher Bücher, egal von welchem Rollenspiel. Ein kompaktes Buch, kein Klopfer, alles drin, Abenteuer, Zusatzregeln, prefab Chars, Weltbeschreibung. Reduce to the max. Kein Geblätter in 15 Büchern enzyklopädischen Ausmasses, einfach nur ein Softcover mit einer Spielerweiterung, so wie das Brettspiele, zum Beispiel HeroQuest, auch haben.

Ich möchte erfahren, wenn es neue Artikel gibt!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert