Schlagwort: Dungeons & Dragons
-
Die Schlüssel des Goldenen Tresors, D&D (Rezension)
Eine D&D-Abenteuersammlung zum Thema Raubüberfall mit 13 unterschiedlichen Ansätzen – das macht Laune. Es mag daran liegen, dass ich gerade eine One-shot Night organisiere und ich deshalb auf der Wellenlänge von kurzen, einmaligen Abenteuern bin, aber dieses Buch holt mich ziemlich ab. Es ist ebenfalls eine Sammlung von enorm vielen Abenteuern, ähnlich wie es «Geschichten…
-
Dragonlance – Im Schatten der Drachenkönigin, Dungeons & Dragons
In Dragonlance führst du Krieg gegen die Drachenarmeen. In einer alten, legendären Kampagnenwelt, die mit diesem Buch zum Glück neu aufgelegt wird. Für die allermeisten ist Dungeons & Dragons gleichbedeutend mit Faerun, Schwertküste und Baldur’s Gate. Ich habe lange gebraucht, bis ich verstanden habe, dass D&D eigentlich nur die Regeln sind. Und dass D&D kein…
-
50 Jahre Rollenspiel
Seit über fünf Dekaden sitzen Menschen an Tischen und würfeln um das Leben ihrer Charaktere. Sie erkunden Dungeons und bekämpfen Drachen. Happy Birthday, Rollenspiel! 50 Jahre ist es her, seit das erste Rollenspiel in den Handel kam. Ein halbes Jahrhundert, das ist mehr als die Hälfte eines durchschnittlichen Menschenlebens oder ein Viertel eines durchschnittlichen Zwergenlebens.…
-
Humblewood auf Deutsch (Rezension)
Humblewood wurde aus dem englischen Original von Hitpoint Press zur deutschen Ausgabe von Pegasus Spiele. Dabei wurde es vom Kampagnensettingbuch zu einer Kampagnensettingbox! Ich gestehe, ich bin ein Fan von Fabeln. Das sind wir, glaube ich, fast alle. Schliesslich stecken uns Fabeln schon seit über viertausend Jahren in den Knochen. Fabeln spiegeln uns wider, jedoch…
-
D&D VTT
Das Virtual Tabletop von D&D erscheint bald und wird eine weitere Art Rollenspiel zu spielen bringen. Das macht mir mehr Kopfschmerzen als Freude. In 2024 feiert Dungeons & Dragons den 50. Geburtstag. Es wird ein paar Regeländerungen geben und die unendliche Edition wird erscheinen, unter anderem sehr digital. Das Virtual-Tabletop-Programm von und für D&D wird…
-
MCDM RPG startet durch
MCDM RPG ist ein von Dungeons & Dragons inspiriertes, heroisches Rollenspiel, das vom Team des allseits bekannten und beliebten Talking Head Matt Colville iniziiert wurde. MCDM RPGs Crowdfunding-Kampagne auf Backerkit ist schon bei einem Total von 2 Millionen (!) und 750000 US-Dollar angelangt. Wahnsinn! Aber wie Matthew Colville, das Mastermind hinter MCDM RPG, im Crowdfunding-Video…
-
Geschichten aus der strahlenden Zitadelle, Dungeons & Dragons
Dieser Band liefert auf 224 Seiten 13 eigenständige Abenteuer von Level eins bis 14, die durch die Strahlende Zitadelle miteinander verbunden sind. Dabei sind die Abenteuer sehr unterschiedlich in Gefühl und Charakter. Die Strahlende Zitadelle ist eine Art Verkehrsknoten der Äther-Ebene, der Orte aus der materiellen Ebenen miteinander verbindet. Dazu muss man sich mal den…
-
Fizbans Schatzkammer der Drachen (Dungeons & Dragons)
Wenn du Dungeons & Dragons spielst und etwas mit Drachen anstellen willst, dann ist das hier dein Erweiterungsband schlechthin. Denn mehr Dragons geht nicht. Was ist das zentralste Monster in Fantasy? Genau, Drachen! Nach der englischen Version «Fizban’s Treasury of Dragons» kommt nun die deutsche Ausgabe. Alles, was du je über Drachen wissen wolltest (und…
-
Critical Role bringt eigene Rollenspielsysteme
Critical Role bringt zwei Rollenspielsysteme auf den Markt. Eins für kurzes Allerlei und eines für Fantasy epischen Ausmasses. Erscheinen werden die beiden Systeme bei Darrington Press, ein genaues Erscheinungsdatum ist noch nicht bekannt. Darrington Press Die Firma Darrington Press ist eine Tochtergesellschaft von Critical Role Productions LLC. LLC steht für Limited Liability Company, entsprechend unserer…
-
Der Name One D&D bleibt nicht
Dungeons & Dragons 5e bleibt vorerst 5e, auch wenn die Regeln 2024 revidiert werden. Der Arbeitstitel One D&D bleibt nicht. Dungeons & Dragons hat es nicht nur einfach in letzter Zeit. Einige der Änderungen, die sie an der 5. Edition einführen wollen, kommen bei der Community nicht nur gut an. Erst das OGL-Debakel, jetzt der…