Erzählungen aus Humblewood

Erzählungen aus Humblewood von Pegasus Spiele

Humblewood ist ein Fabelwesen-Wald-Setting, das für die Regeln von D&D 5e entworfen wurde. Es ist plakativ, intelligent und hübsch. Mit Humblewood Tales oder auf Deutsch «Erzählungen aus Humblewood» folgt nun die erste Erweiterung zum Setting.

Ich gebe zu, ich bin ein Humblewood-Fan. Wer Wälder und Fabeln und Fantasy-Rollenspiel mag, muss Humblewood lieben. Dass auch noch D&D 5e dahintersteckt ist für mich nur Zugabe. Ich mochte die Ursprungskampagne aus dem Settingband so sehr, dass ich die Erweiterung «Tales of Humblewood» bei Kickstarter gebacked habe. Eine der mühsameren Rollenspielerfahrungen ever.

Bild: Pegasus Spiele

Mehr Rohrkrepierer als Kickstarter

Mit Kickstartern habe ich kein Glück. Beim ersten, das ich je unterstützt habe, wäre es um Würfel gegangen. Die haben aber nur schöne Bildchen auf dem Netz gezeigt, meine 60 Münzen genommen und sind dann damit abgehauen. Keine Würfel für Murphy.

Meine zweite Experience war eben «Humblewood Tales». Ich wartete eineinhalb Jahre oder länger auf das Buch, ohne zu wissen, ob es noch kommt. Ständig verzögerte sich die Auslieferung. Und wir Europäer bekamen das Ding auch noch als Letzte. Eine Nervenzerreissprobe. Das war aber das Werk von Hitpoint Press und hatte mit Pegasus Spiele nichts zu tun.

Platzt aus allen Nähten

Jetzt habe ich eben von Pegasus Spiele die deutsche Ausgabe erhalten. Und… Die Kiste «Erzählungen aus Humblewood» ist ja mal richtig schwer! Randvoll mit dem Buch, Kartendecks, Pappstellern und einem extrem wertigen, edlen Spielleiterschirm. Ich liebe es, wenn Verlage Aufwand betreiben und nicht versuchen, mit möglichst wenig Ausgaben möglichst viel Einnahmen zu generieren.

Erzählungen aus Humblewood
Bild: Pegasus Spiele

Erzählungen aus Humblewood enthält

  • Hardcover-Buch mit 260 Seiten
  • Karten für NSC, Monster und magische Gegenstände
  • Vier doppelseitige Umgebungs- und Kampfkarten
  • 111 Figurenstanzteile mit Standfüßen
  • Spielleitungsschirm mit allen wichtigen Infos zum Humblewood-Setting
  • Eine Menge Material zum Weltenbau und Hintergrundinformationen, inklusive Kalendersystem
  • Fünf Abenteuer in den Stufen 3 bis 6
  • Fünf beschriebene Läden und ein paar damit verbundene Nebenquests
  • Eine Gilde, der die Spieler beitreten können
  • Mehrere neue Spieleroptionen, vor allem ein paar Feats, einige neue Zauber und 3 neue Klassen (je eine für Druide, Hexenmeister und Zauberer)
  • Mehr als 30 neue magische Gegenstände
  • Vier vorgefertigte Charaktere

Humblewood-Abenteuersammlung

Nun folgen die Abenteuerbeschreibungen und mit ihnen ein paar heftige Spoiler! Wenn du die Abenteuer noch spielen willst, dann lies nicht weiter.

Vom Winde berührt

Das erste Abenteuer ist «Vom Winde berührt». Ein kurzes, niedliches Abenteuer. Die Hauptrolle spielt eine kleine Jerbeen, die einer Amphitere das Junge geklaut hat, weshalb die Amphitere wütend ist. Eine Amphitere ist eine Schlange, die Fischschuppen hat und durch die Lüfte fliegt. Das Abenteuer habe ich geleitet und es ist hübsch und wunderbar und einfach und kurz. Es hat Landkarten und Stadtkarten und Bilder und NSC-Kärtchen. Einfach toll!

Der Zorn der Gischtschlange

Ich lese also das zweite Abenteuer und es handelt von einer Schiffscrew, die einer Seeschlange das Junge geklaut hat, weshalb diese Gischtschlange wütend ist… Moment! Ihr wollt mich wohl veräppeln. Genau die gleiche Anlage, genau der gleiche Plot zweimal hintereinander? Direkt hintereinander!? Come on! Das muss doch jemandem aufgefallen sein. Und wenn es beim ersten Abenteuer wenigstens ein Riesenadler gewesen wäre. Aber Schlange, Junges, geklaut, wütend? Mit einem Abstand von nur 15 Seiten? Pfffff!

Der Seeadler

Dieses Abenteuer soll Noir sein, düster und albtraummässig sein. Es beinhaltet eine Traumebene, in der unter anderem gespielt wird. Das klingt schon sehr aussergewöhnlich für das Setting Humblewood.

Jagd auf den Hetzer

Eine alte Erzählung behauptet, es gäbe den «Grossen Hetzer» im Wald. Ein besonderes Wesen, wie ein grusliges Einhorn. Faszinierend und beängstigend zugleich. Ist es real oder nur gut erfunden? Das gilt es herauszufinden.

Abstieg in die Dunkelheit

Schimmelpilze überall! Unter den tiefsten Wurzeln der grossen Baumstadt Erlenherz hat es ein neugieriger Forscher mit seiner Pilzforschung übertrieben. Was einst eine grosse Hilfe und ein Segen war, ist nicht mehr über alle Zweifel erhaben. Mach dich bereit für den Abstieg!

Fazit

Ein volles Buch mit viel Inhalt, mehreren Abenteuern und tollen Illustrationen. Am Ende aber nicht halb so gut, wie die Setting-Box. Denn die Setting-Box ist ein rundes Ding, ein ganzes Spiel, eine Kampagne und der Zugang zu einer neuen Welt. Die Box «Erzählungen aus Humblewood» ist eine Anthologie bestehender Abenteuer, angereichert mit Lore und Infos und mehr. Eine Art Begleitbuch, Erweiterung oder Kompendium. Ganz okay, endlich mehr, aber eben nicht rund. Die Box gefällt, aber begeistert mich nicht.

Viel gespannter bin ich auf den Humblewood-Kickstarter «Beyond the Canopy», zu Deutsch wahrscheinlich «Jenseits der Baumkrone». Diese Erweiterung wird uns aus dem bisherigen Wald hinaus in die Welt schicken und noch grössere, gefährlichere Orte und Herausforderungen mit sich bringen. Darauf freue ich mich schon sehr!

Bild: Pegasus Spiele

Ich möchte erfahren, wenn es neue Artikel gibt!

Kommentare

2 Antworten zu „Erzählungen aus Humblewood von Pegasus Spiele“

  1. Avatar von Sternenwanderer

    Danke für die Rezi. Also ein Buch mit Schulnote 2-?

    1. Avatar von Murphy
      Murphy

      Ja, das könnte man so sagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert