Kategorie: Rollenspiel allgemein

  • Dungeons & Dragons Spielerhandbuch 2024 (Rezension)

    Dungeons & Dragons Spielerhandbuch 2024 (Rezension)

    Für einmal möchte ich mit dem Fazit anfangen, anstatt damit aufzuhören: Ich habe noch nie ein vollständigeres und aufwendigeres Rollenspielregelwerk gesehen. Ein Buch wie eine bunte Parade, so umfangreich wie durchdacht. Es ist unglaublich reich bebildert und sehr gut aufgebaut. Ein kleiner Verlag würde so einen Wurf nicht so einfach hinkriegen. Unmengen von Arbeit stecken…

  • Baldur’s Gate 3 vs. Witcher 3

    Baldur’s Gate 3 vs. Witcher 3

    Ich habe versucht, Baldur’s Gate 3 zu spielen. Und bin gescheitert. The Witcher: Wild Hunt hingegen ist ein wahrer Genuss. Eine Gegenüberstellung. Liegt es an mir? Oder ist Baldur’s Gate 3 verglichen mit The Witcher 3: Wild Hunt wirklich ein Murks? Für mich verhalten sich die beiden Spiele wie salziges Basilikumsorbet zu Doppelrahmschokoladeneis. Also habe…

  • 10 Fragen an Stefan Franck, den neuen Cthulhu-Chefredaktor

    10 Fragen an Stefan Franck, den neuen Cthulhu-Chefredaktor

    Stefan Franck ist neuer Chefredaktor, beerbt damit Heiko Gill und ist schon seit 20 Jahren aktiv bei Cthulhu und seit 10 Jahren in der Redaktion. Stefan ist im Hauptberuf seriöser IT-ler, in seiner Freizeit aber hingebungsvoller Fantast: Er spielt seit über 30 Jahren Rollenspiele, schreibt seit über 40 Jahren Geschichten und Romane (sein Erstlingswerk ANK…

  • Erzählungen aus Humblewood von Pegasus Spiele

    Erzählungen aus Humblewood von Pegasus Spiele

    Humblewood ist ein Fabelwesen-Wald-Setting, das für die Regeln von D&D 5e entworfen wurde. Es ist plakativ, intelligent und hübsch. Mit Humblewood Tales oder auf Deutsch «Erzählungen aus Humblewood» folgt nun die erste Erweiterung zum Setting. Ich gebe zu, ich bin ein Humblewood-Fan. Wer Wälder und Fabeln und Fantasy-Rollenspiel mag, muss Humblewood lieben. Dass auch noch…

  • Masken des Nyarlathotep London, Cthulhu

    Masken des Nyarlathotep London, Cthulhu

    London ist das umfassendste Kapitel der weltumspannenden Kampagne.  Und ein echtes Schwergewicht. Vieles lief nicht, wie erwartet. Wir hatten es nicht einfach in England. Leichte Spoiler-Warnung Die Kampagne fand hier einen ersten Tiefpunkt. Ich hatte schon Angst, sie würden aufgeben. Noch mehr, jetzt wo Neben-Quests ins Spiel kamen. Es stellte sich heraus, dass ich völlig…

  • Abenteuer zweimal spielen

    Abenteuer zweimal spielen

    Kann ich als Spielleitung ein Abenteuer zweimal leiten? Ohne Problem. Wahrscheinlich wird es dadurch sogar besser, weil ich weniger unsicher bin. Kann ich als Spielender ein Abenteuer zweimal spielen? Da scheiden sich die Geister und ich bezweifle, dass es sinnvoll ist. Habe ich ein Abenteuer gespielt, sind dem Charakter unbekannte NSCs mir als Spieler schon…

  • The Lightless Beacon, Cthulhu (Rezension)

    The Lightless Beacon, Cthulhu (Rezension)

    The Lightless Beacon ist ein Cthulhu-Abenteuer, das auf dem Atlantik vor Lovecraft-County, Massachusetts spielt. Die Leuchtturminsel hat ein Problem und die Aufgabe der Investigatoren ist es, herauszufinden welches. Zwei Dinge, die hervorzuheben sind: Achtung: Heftige Spoiler! Wer das Abenteuer noch erleben will, muss jetzt aufhören zu lesen. Prolog Ich muss diese Rezension mit einer Anekdote…

  • Warlock! von System Matters (Rezension)

    Warlock! von System Matters (Rezension)

    System Matters veröffentlicht das W20-OSR-Regelwerk von «Warlock!» auf Deutsch. Damit lösen sie alle meine Probleme mit Warhammer Fantasy Rollenspiel auf einen Schlag. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz unbescheiden selbst zitieren: «Wenn ich von nun an nur noch ein Regelwerk für alle meine Rollenspiele nutzen könnte, wäre das «Warlock!». Und die deutsche Ausgabe von…

  • Root – Das Rollenspiel (Rezension)

    Root – Das Rollenspiel (Rezension)

    Root ist Bürgerkrieg im Fabelwald. Ein Erzählrollenspiel, das auf dem gleichnamigen Brettspiel basiert. Schön und narrativ. Auf den ersten Blick ist Root ein Spiel in der Kategorie und Tradition von Mouseguard, Mausritter, Everdell und Humblewood. Man spielt anthropomorphe Tierchen. Wobei ich Mousegard kaum kenne, Mausritter OSR ist, Everdell ein Aufbau-Brettspiel und Humblewood nur ein Setting.…

  • The Electric State (Netflix)

    The Electric State (Netflix)

    Diese Rezension von The Electric State bezieht sich auf den Film auf Netflix und nicht auf das Rollenspiel des schwedischen Verlags Fria Ligan. Der Film ist über eine Stunde Gold – dann weitläufig Elektroschrott. Nicht das Rollenspiel Das Rollenspiel hatte keinen Appeal für mich. Zu nahe an Tales from the Loop, das ich liebe. Die Story…

  • Gratisrollenspieltage 2025

    Gratisrollenspieltage 2025

    Die Gratisrollenspieltage sind etwas vom Grossartigsten, was diese Community zu bieten hat. Wo sonst gibt es so viel geballten Inhalt für kein Geld? Die Rollenspieltage 2025 finden vom 15. bis und mit 22. März 2025 statt. In dieser Woche gibt es für Einsteiger und Veteranen Gratisabenteuer, Einsteigerrunden und besonders viel Rollenspiel. Vor zwei Jahren haben…

  • Ein Rollenspielblog ist ein Rollenspielblog ist ein Rollenspielblog

    Ein Rollenspielblog ist ein Rollenspielblog ist ein Rollenspielblog

    Ein drängender Gedankengang zu diesem Blog, zu Rollenspielcontent und zu schönen und nicht so schönen Reaktionen. Mir fällt immer wieder auf, wie unterschiedlich unsere Erwartungen, unsere Sozialisation und unsere allgemeine Erfahrung und Haltung uns Dinge widerspiegeln lassen. Das ist keine bahnbrechende Entdeckung und banal. Aber es fällt halt immer wieder auf – und davon handelt…