Kategorie: Rezensionen

  • Root – Das Rollenspiel (Rezension)

    Root – Das Rollenspiel (Rezension)

    Root ist Bürgerkrieg im Fabelwald. Ein Erzählrollenspiel, das auf dem gleichnamigen Brettspiel basiert. Schön und narrativ. Auf den ersten Blick ist Root ein Spiel in der Kategorie und Tradition von Mouseguard, Mausritter, Everdell und Humblewood. Man spielt anthropomorphe Tierchen. Wobei ich Mousegard kaum kenne, Mausritter OSR ist, Everdell ein Aufbau-Brettspiel und Humblewood nur ein Setting.…

  • Cthulhu, Schnappatmung (Rezension)

    Cthulhu, Schnappatmung (Rezension)

    Acht Abenteuer unterschiedlichster Art für nur einen Spielabend. Wieder eine Cthulhu-Produktion deutschsprachigen Ursprungs, beziehungsweise aus dem Hause Pegasus Spiele. Im 70 Seiten umfassenden Softcover-Band «Schnappatmung» befinden sich sieben Kurzabenteuer sowie eine Anleitung, wie man ein Spontanabenteuer aus dem Hut zaubert. Der altbekannte «5 Room Dungeon» wurde hier ins Lovecraft-Land verlegt und wurde dadurch zur «5-Raum-Villa».…

  • Warlock!, oh du liebstes Regelwerk

    Warlock!, oh du liebstes Regelwerk

    Ich habe Regeln gesucht und beinahe aufgegeben, dann entdeckte ich «Warlock!». Du erinnerst dich? Ich habe mich in Warhammer verliebt. Ich habe ein System gesucht, das dafür besser funktioniert. Ich war enttäuscht von Tiny Dungeons 2e. Ich wollte selbst etwas bauen. Doch jetzt bin ich fündig geworden. Die ganze Zeit vor meiner Nase Ich hatte…

  • Cthulhu, Die Mutprobe (Rezension)

    Cthulhu, Die Mutprobe (Rezension)

    Wer wie ich die Rollenspiele Cthulhu und Tales from the Loop liebt, muss «Die Mutprobe» einfach gernhaben. Kindlicher Halloween-Grusel in einem leerstehenden Haus. Cthulhu für einmal in den 1980er-Jahren und zwar als Kinder kurz vor der Pubertät. Schon die Farbigkeit der Cover-Illustration erinnert an Tales from the Loop (They Grow Up So Fast). Farbiger Himmel…

  • Tiny Dungeon 2e (Rezension)

    Tiny Dungeon 2e (Rezension)

    Tiny Dungeon will besonders klein sein und doch alles bieten, was ein Rollenspiel braucht. Die Kunst ist, wegzulassen, was nicht benötigt wird. Ob es das schafft? Ich werde ein wenig ausholen. Denn es gibt eine Vorgeschichte dazu, weshalb ich mir Tiny Dungeon 2e geholt habe. Rules light Ich bin ein Rules-Light-Fan. Ich wollte selbst das…

  • Extraterrana Cthulhiana, Cthulhu (Rezension)

    Extraterrana Cthulhiana, Cthulhu (Rezension)

    Extraterrana Cthulhiana ist ein deutsches Werk aus der Schmiede von Pegasus Spiele. Es enthält fünf ausserirdische Abenteuer, die zusammen eine Kampagne ergeben können. Das Konzept des Bandes sind Abenteuer, welche nicht auf der Erde stattfinden. Und dies ist gleichzeitig meine Faszination an dem Buch, wie auch dessen wunder Punkt. Gleich mehr dazu. Mit Ausnahme eines…

  • Call of Cthulhu, The Order of the Stone (Rezension)

    Call of Cthulhu, The Order of the Stone (Rezension)

    Eine druckfrische Cthulhu-Kampagne, die weder monsterlang, noch ein Kurzszenario ist und die um Arkham spielt. The Order of the Stone ist stereotypisch Call of Cthulhu. Der 152 Seiten umfassende Hardcoverband mit mattem Finish und blutrotem Leseband ist rundum vollfarbig gedruckt und macht richtig Freude. Hier zeigt sich einmal mehr der Unterschied zwischen PDF und Buch.…

  • Mutant: Year Zero Core Rulebook (Rezension)

    Mutant: Year Zero Core Rulebook (Rezension)

    Mutant: Year Zero kam im Dezember 2014 raus. Bisher habe ich es völlig zu Unrecht ignoriert. MYZ hat dieses dreckig-braune, löchrige Feeling. Mach dich bereit, zu überleben! Erst der gerade erschienene Kampagnenband AD ASTRA hat mich auf den Geschmack gebracht. Denn wie ich dort bereits geschrieben habe, stehe ich nicht besonders auf Sci-Fi, Weltraumoper, Endzeit-Szenarien.…

  • Moria – Through the Doors of Durin, The One Ring (Rezension)

    Moria – Through the Doors of Durin, The One Ring (Rezension)

    Legendär, entzückend, gehaltvoll. Moria Through the Doors of Durin ist randvoll mit Glückshormonen für Lord-of-the-Rings-Fans. The One Ring 2e ist ein One-of-a-kind-Rollenspiel. Die Mechanik ist sweet, der Verlag heisst Free League (beste Promo-Abteilung weit und breit) und die Illustrationen sind künstlerisch erste Sahne. Moria? Abwärts! 225 Seiten Text, zwei rabenschwarze Lesebändchen und hinten drin eine…

  • Handbuch für die Mythos-Jagd, Cthulhu (Rezension)

    Handbuch für die Mythos-Jagd, Cthulhu (Rezension)

    Diese Spielhilfe erklärt dir, was das Rollenspiel Cthulhu ausmacht, ohne insbesondere auf Regeln einzugehen. Es hilft sowohl Spielenden wie auch der Spielleitung die Seele des Spiels zu erfassen. «CTHULHU ist ein besonderes Rollenspiel.» Dies sind die ersten Worte des 74-seitigen Softcover-Bandes. So sollte eigentlich jedes Regelwerk auf diesem Planeten anfangen. Das Büchlein will die Unterschiede…